
Die Erkrankung Multiple Sklerose ist eine autoimmunologisch-vermittelte chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der es zu Schäden an der Myelinscheide der Nervenzellen kommt. Die daraus folgende Störung der Weiterleitung elektrischer Signale führt zu einer Vielfalt neurologischer Symptome, deren Schwere im Verlauf der Erkrankung zunimmt.
schubförmig-remittierend (RRMS)
sekundär-progredient (SPMS)
primär-progredient (PPMS)